Ein Brustaufbau mit Silikongel-Implantaten setzt in der Regel eine hauterhaltende Mastektomie voraus. Zudem darf die Patientin vor der Brustrekonstruktion keine Strahlentherapie erhalten haben, da das Brustgewebe bei dieser Krebsbehandlung seine Elastizität verliert.
Es gibt unterschiedliche Brustrekonstruktionsmethoden, die in zwei übergeordnete Bereiche eingeteilt werden: Brustrekonstruktion mit Eigengewebe und Brustrekonstruktion mit Silikon. Letztere wird am häufigsten mit Hilfe von Silikongel-Implantaten realisiert.
Bei einer Korrekturoperation der Brust können die gleichen Begleiterscheinungen, wie eingeschränkte Armbeweglichkeit, Spannungen, Blutergüsse und leichte Schmerzen, und Komplikationen auftreten wie bei einer Primäroperation, z. B. einer Brustvergrößerung. Die umfangreiche medizinische Expertise unserer Fachärzte bei Medical One sorgt jedoch dafür, dass trotz des leicht erhöhten Risikos das Auftreten von Komplikationen bestmöglich verhindert wird.
Unsere Fachärzte verfügen über umfangreiche Erfahrungen der Brustkorrektur und erzielen mit ihrer Expertise und unter Berücksichtigung des medizinisch Machbaren das für den Patienten bestmögliche Ergebnis. Für uns ist es entscheidend, das oftmals verlorengegangene Selbstbewusstsein der Patienten nach einer Korrekturoperation wieder herzustellen.
Alle Ärzte bei Medical One sind ausgebildete Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie, die sich ausschließlich auf die Durchführung ästhetischer Operationen spezialisiert haben. Durch regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen Fortbildungsveranstaltungen, die einige von ihnen als Redner und Fakultätsmitglieder jährlich aktiv mitgestalten, ist stets garantiert, dass die Behandlungen an den Kliniken der Medical One nach neuesten Erkenntnissen und Erfahrungen durchgeführt werden. Weiterbildung ist selbstverständlich, auch im Bereich der Brustkorrektur. Dadurch verfügt die Klinikgruppe über ein deutschlandweit einmaliges Know-how in der Ästhetik. Diese Offenheit und Transparenz bewirken auch eine beispielhafte Verantwortung unserer Fachärzte im Umgang mit unseren Patienten. Bei uns erwartet Sie eine offene und ehrliche Aufklärung, in der wir keine falschen Erwartungen wecken und uns darauf konzentrieren, dass wir nach unseren Gesprächen mit Ihnen das bestmögliche Ergebnis erreichen. Das Wohl der Patienten steht hierbei an oberster Stelle. Zudem lassen wir die Abläufe im Qualitätsmanagement wiederkehrend vom TÜV zertifizieren. Diese unterliegen besonders hohen Standards.
Schwangerschaften sind nach der Bruststraffung generell möglich. Die Stillfähigkeit kann, je nach Methode, eingeschränkt sein.
Wir empfehlen Ihnen, in den ersten vier bis sechs Wochen nach der Bruststraffung einen Sport-BH zu tragen, Sport und körperliche Arbeit zu vermeiden und während der ersten acht Wochen nach der Operation auf Sonnenbäder und Solarium zu verzichten. Lassen Sie sich insbesondere nach einer Bruststraffung mit Implantat von Ihrem Arzt bezüglich Sport beraten.
In der Regel können Sie die Klinik bereits zwei Tage nach der Operation wieder verlassen.
Nach einer Brustverkleinerung beträgt der Klinikaufenthalt in der Regel etwa zwei Tage. Während dieser Zeit werden Sie intensiv betreut, um sicherzustellen, dass die Heilung gut verläuft und keine Komplikationen auftreten.
Nach diesen zwei Tagen können Sie die Klinik normalerweise wieder verlassen und die weitere Erholung zu Hause fortsetzen. Es ist wichtig, die ärztlichen Anweisungen genau zu befolgen, um eine optimale Heilung zu gewährleisten.