Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten um die plastische und Ästhetische Chirurgie sowie zu Unterspritzungen.

  • Der Aufenthalt in der Klinik nach der Brustvergrößerung dauert in der Regel 1-2 Tage und richtet sich nach dem Umfang des Eingriffs. In Kombination mit einer Bruststraffung beispielsweise kann sich der Aufenthalt verlängern.
  • Wir verwenden bei Brustvergrößerungen meist die sicherste und weltweit am häufigsten (85-90 %) genutzte Technik über die Umschlagfalte. Es gibt auch die Möglichkeit die Implantate über einen Brustwarzen- oder einen Achselschnitt einzubringen. Diese werden aber bei einer Brustvergrößerung selten genutzt.
  • Da bei einer Operation bestimmte Verletzungen von Nerven und Blutgefäßen entstehen, können Gefühlsstörungen oder Wundheilungsstörungen im Operationsbereich auftreten. Je nach Größe eines Implantates kann auch ein gewisses Fremdkörpergefühl auftreten, welches in aller Regel nach einiger Zeit verschwindet. Über weitere Risiken wie beispielsweise eine Kapselfibrose (Verhärtung der Brust) klärt Sie unser Facharzt im persönlichen Beratungsgespräch ausführlich auf. Bei Medical One genießen Sie eine lebenslange kostenfreie Nachsorge, so dass wir bei allen Eventualitäten gemeinsam eine passende Lösung finden und Sie stets medizinisch begleiten. Durch unsere hohen Qualitätsstandards und Erfahrung, können Sie sich aber sicher sein, dass Sie stets in besten Händen sind. Sollten Sie dennoch Sorge vor ernsthaften Komplikationen haben, die eine Überweisung in ein Krankenhaus bedürfen, bieten wir Ihnen über unseren Partner auch eine Folgekostenversicherung an, die im Fall der Fälle auch externe Kosten übernimmt. Unsere Mitarbeiter klären Sie gerne auf und beraten Sie zu den geeignetsten Versicherungen.
  • Nach einer Brustoperation sollten Sie für mindestens sechs Wochen auf sportliche Aktivitäten verzichten. Vor allem Belastungen, die in erster Linie die Arme und somit auch die Brustmuskulatur betreffen sind besonders zu vermeiden.
  • Vor der Operation sollten Sie keine alkoholischen Getränke zu sich nehmen und idealerweise mit dem Rauchen aufhören. Für einen optimalen Heilungsprozess empfehlen wir auch nach erfolgter OP einige Tage auf Zigaretten und Alkohol zu verzichten.
  • Schwangerschaften sind nach Bruststraffungen oder Brustverkleinerung generell möglich. Die Stillfähigkeit kann, je nach Methode, allerdings eingeschränkt sein. Nach einer Schwangerschaft sollten Sie eine gewisse Zeit warten, bis Sie sich einer Brustoperation unterziehen. So sollten Sie beispielsweise für mindestens 6 Monate abgestillt haben.
  • Die OP Zeiten sind abhängig von Ihrem ganz individuellen Eingriff. Brustvergrößerungen mit Silikonimplantat dauern in der Regel zwischen 1 und 2 Stunden, aufwändigere OPs wie Brustverkleinerungen oder –straffungen können bis zu 5 Stunden dauern.
  • Medical One bietet sämtliche kosmetische Operationen (Ausnahme: Ohrenanlegen, Narbenkorrekturen, Rekonstruktionen) ausschließlich für erwachsene Personen ab einem Alter von 18 Jahren an.
  • Im Vorfeld einer Brust-OP sollten Sie auf die Einnahme von bestimmten (vor allem blutgerinnungshemmenden) Medikamenten, Alkohol und das Rauchen verzichten und sich gesund ernähren. Zudem sollten Sie sich einige Tage nach der OP schonen, so dass Sie im Vorfeld eine entsprechende Auszeit planen sollten. Für eine ästhetische Brustoperation können wir keine Arbeitsunfähigkeit bescheinigen, so dass Sie bei Ihrem Arbeitgeber Urlaub beantragen sollten. Unsere Fachärzte werden Sie im Beratungstermin über alle wichtigen Hintergründe umfassend aufklären.