Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten um die plastische und Ästhetische Chirurgie sowie zu Unterspritzungen.

  • Wenn Sie Ihre persönlichen Fragen bei diesen FAQs nicht gefunden haben, so rufen Sie uns einfach unter 02241-96926-0 an oder schreiben eine Mail an info@medipay.de. Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern!
  • Bei Darlehen, die nicht bei einer Bank vor Ort, sondern über Distanz abgeschlossen werden, ist der Nachweis der Identität und die persönliche Legitimation erforderlich – so auch bei medipay. Die hierfür zur Verfügung stehenden Lösungen sind das POSTIDENT Verfahren der Deutschen Post und das Video-Ident Verfahren. Die erforderlichen Infos, Links oder Coupons erhalten Sie mit dem Darlehensvertrag von medipay.
  • Der Zahlungsdienstleister ist Ihre Hausbank, von der unsere Partnerbank mit Ihrer Einzugsermächtigung auf dem Darlehensvertrag die monatlich fälligen Raten einziehen wird.
  • Das Geld wird bei Eintreten der Zahlungspflicht direkt an den behandelnden Arzt bzw. medipay Partner angewiesen – nach endgültiger Genehmigung Ihrer Anfrage durch unsere Partnerbank. Zur Steuerung von Auszahlungszeitpunkt und -höhe erhalten Sie von uns mit der Genehmigung das Formular „Auszahlungsanforderung“, welches von Ihnen ausgefüllt und uns bei Fälligkeit übermittelt wird.
  • Der effektive Jahreszins richtet sich nach dem medipay Tarif, den der jeweilige Arzt / medipay Partner gewählt hat. Diese Info erhalten Sie daher vom Partner selbst.
  • Als Ergebnis der Haushaltsrechnung unseres Bankpartners kann sich die Notwendigkeit eines zweiten Darlehensnehmers ergeben, etwa wenn Sie über ein zu geringes Einkommen verfügen, nennenswerte Vorverpflichtungen haben oder Hausfrau, Azubi oder arbeitsuchend sind. Der zweite Darlehensnehmer dient als Sicherheit für unsere Partnerbank und muss über ein regelmäßiges, ausreichendes Arbeitseinkommen oder eine Rente verfügen.
  • Ihre Kreditanfrage wird, sollte der Darlehensvertrag nicht zustande kommen, nach 14 Tagen automatisch gelöscht. Innerhalb dieser 14 Tage steht die Kreditanfrage als „Anfrage Kredit“ in Ihrer Schufa.
  • Die Finanzierungsanfragen werden i.d.R. noch am Tag des Eingangs bearbeitet und die Vertragsunterlagen (nach erfolgreicher Prüfung) noch am selben Tag an Sie verschickt. Nach Rückerhalt der ausgefüllten Vertragsunterlagen und erneuter Prüfung durch unsere Partnerbank erhalten die Kunden ihre Genehmigung sowie ein Bestätigungsformular, welches von Ihnen später zwecks Legitimationsprüfung dem behandelnden Arzt bzw. medipay Partner vorgelegt werden muss. Nach Erhalt dieser Bestätigung wird das Geld direkt an den behandelnden Arzt / medipay Partner überwiesen.
  • Nein, Sie können auch erst einen Finanzierungsantrag stellen und danach, bei positiver Entscheidung, einen Behandlungstermin mit dem Arzt / medipay Partner vereinbaren. Die Höhe der Behandlungskosten sollte Ihnen allerdings schon vorher in etwa bekannt sein, denn sie wird natürlich im Antrag erfragt.