Die Nasolabialfalten verlaufen von den Nasenflügeln bis zu den Mundwinkeln und sind somit eine der prägnantesten Falten. Der Bereich bildet das Zentrum des Gesichts und ist daher der prominenteste Teil in der Wahrnehmung durch unser Umfeld. Geht hier die Harmonie verloren oder entstehen dort besonders stark sichtbare Falten, fällt es nicht nur uns selber, sondern auch unseren Mitmenschen unmittelbar auf. Im Gegensatz zu anderen Problemzonen lässt sich diese Partie unseres Körpers leider auch nicht kaschieren.
Die Wirkung einer Unterspritzung der Lippen mittels Hyaluron ist typabhängig. In der Regel ist der Effekt für etwa 6 bis 12 Monate sichtbar, bevor eine Auffrischung erforderlich wird.
Hintergrund ist der Verlust des Unterhautfettgewebes und des Hyalurongehaltes in der entsprechenden Partie. Sprechen, Lachen, aber auch Umwelteinflüsse wie zu viel Sonne oder starkes Rauchen sorgen für die Bildung dieser ungeliebten Mundfältchen. Aber auch familiäre Vorbelastungen können hier eine Rolle spielen und Lippenfältchen schon im jungen Alter zum Vorschein bringen. Eine Lippenvergrößerung kann Lippenfältchen verringern.
Lippenfältchen, auch Plisseefältchen oder periorale Falten genannt, sind vertikale Linien, die sich von der Oberlippe in Richtung Nase ziehen. Obwohl diese häufig kurz und relativ fein sind, haben sie eine enorme Wirkung auf den gesamten Gesichtsausdruck. Denn sie werden immer dann besonders sichtbar, wenn wir sprechen oder einen Kussmund formen. Lippenfältchen treten nicht selten alleine auf, oftmals sind sie gleichzeitig an Unterlippe und den Mundwinkeln zu sehen. Ein weiterer klassischer Begleiter sind die sogenannten Marionettenfalten. Wenn Sie sich die Lippen aufspritzen lassen, können Lippenfältchen durch die Lippenvergrößerung merklich gemindert werden.
Die Behandlung der Krähenfüße mittels Botox ist äußerst effektiv und hält je nach Patient zwischen 3 und 6 Monaten. Ein Auffrischen ist in aller Regel möglich und sorgt zudem dafür, dass sich die Lachfalten kontinuierlich zurückbilden und nicht mehr so stark zum Vorschein kommen.
- Genetische Voraussetzung
- Übermäßige Sonneneinstrahlung
- Rauchen
- Feuchtigkeitsmangel
- Häufiges Lachen
Als Krähenfüße (medizinisch: periorbitale Falten) bezeichnet man umgangssprachlich die kleinen Fältchen am äußeren Bereich der Augen, die aufgrund einer strahlenförmigen Struktur an Füße von Krähen erinnern. Sie werden auch Lachfältchen genannt, da sie in erster Linie auftreten, wenn wir beim Lachen die Augen zusammenkneifen.
Während die Hyaluronsäure nach ca. 6–9 Monaten vom Körper auf natürlich Weise abgebaut wird, hält der Effekt des PRP in aller Regel mehrere Jahre.
Um die störenden Falten am Dekolleté los zu werden, sollten Sie idealerweise mehrere Sitzungen einplanen. Für ein optimales Ergebnis erfolgt die Hyaluron-Behandlung in drei Sitzungen im Abstand von rund zwei Wochen. Jede einzelne Behandlung dauert dabei nur ca. 20–30 Minuten. Bei der PRP-Eigenbluttherapie sind ebenfalls 3 Sitzungen im Abstand von drei bzw. sechs Monaten empfehlenswert.