Nach der Behandlung sollten Sie für zwei bis drei Wochen ein Kompressionsmieder tragen und für bis zu sechs Monate auf Sport und direkte Sonneneinstrahlung verzichten.
Tragen Sie in den ersten zwei Wochen ein bei der Behandlung angelegtes Kompressionshemd und schonen Sie sich mindestens einen Tag.
In der Regel können Sie die Klinik am Tag des Eingriffs verlassen.
Nach der Behandlung sind kleinere Infektionen, Schwellungen, vorübergehende Taubheitsgefühle und Blutergüsse möglich.
Botolinum ist einer der am besten erforschten Wirkstoffe der Welt und wird seit mehr als 20 Jahren im therapeutischen Bereich erfolgreich angewendet, sogar bei Kleinkindern. In der ästhetischen Anwendung sind die Dosierungen zudem viel niedriger als im therapeutischen Bereich. Es gibt keinerlei Berichte über langfristige Nebenwirkungen durch Botolinum.
Es handelt sich um eine ambulante Behandlung, die ca. 30 Minuten dauert.
Das Botolinum wird in Achseln, Stirn, Hände oder Füße eingespritzt und hemmt den kleinen Muskel, der unsere Schweißdrüsen steuert.
Reiben oder massieren Sie die behandelten Stellen nicht während der ersten drei bis vier Stunden. Verzichten Sie am Behandlungstag auf Sport, Sauna und Sonneneinstrahlung. Sie sollten die Behandlung vertagen, wenn Sie schwanger sind oder gerade Antibiotika oder Aspirin einnehmen.
Die Behandlung hat den Vorteil, dass sie ohne Narkose und vor allem ohne Skalpell durchgeführt werden kann. Darüber hinaus ist mit weniger Schmerzen verbunden und dauert nur wenige Minuten. Zudem kann durch mehrmalige Wiederholungen der Therapie eine Normalisierung des Schweißflusses erreicht werden.