Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten um die plastische und Ästhetische Chirurgie sowie zu Unterspritzungen.

  • Diese sehr wichtige Entscheidung nehmen wir Ihnen ab und statten Sie mit der qualitativ und unserer Erfahrung nach wirkungsvollsten Kompressionskleidung eines Premiumherstellers aus.
  • Damit das Ergebnis Ihrer Brustvergrößerung in unserer Klinik bei Ihnen für dauerhafte Begeisterung sorgt, legen wir viel Wert auf die Nachsorge. Einige Wochen nach Ihrer Behandlung kommen Sie zu einem Kontrolltermin, bei dem Ihr behandelnder Arzt das Ergebnis und die Heilung Ihrer Brustvergrößerung begutachtet und untersucht. Für anhaltende Zufriedenheit sorgt zudem das Gewährleistungsprogramm für Brustimplantate nach einer Brustvergrößerung. Wir sind uns der Qualität und Sicherheit der von uns verwendeten Produkte sicher. Mit einer Brustvergrößerung bei Medical One werden Sie daher automatisch in das PatientCare Promise Programm aufgenommen, einer lebenslangen Rückversicherung, durch welche Sie auch Jahre nach der OP keine Angst um zusätzliche Kosten haben müssen. So bieten wir Ihnen einen rundum sorglosen Ablauf Ihrer Brustvergrößerung.
  • Wir! Gemeinsam mit Ihnen! Um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erhalten, ist die richtige Nachsorge nach einer Schönheitsoperation unabdingbar. Sowohl der Heilungsverlauf, als auch das endgültige Resultat, sowie die Narbenbildung können durch unterstützende Maßnahmen nach einem Eingriff der ästhetischen Chirurgie beeinflusst werden. Mit der richtigen Nachsorge steht und fällt also der Erfolg einer Schönheitsoperation. Aus diesem Grund sollte das behandelte Areal nach der OP sorgfältig beobachtet werden. So können Heilung und Entwicklung der betroffenen Körperregion beurteilt werden und – wenn nötig – heilungsfördernde Maßnahmen eingeleitet werden.
  • Neben den Schlüsselelementen (Anamnese, Indikation, Risiken und Alternativen) gibt es einige Punkte, die in keinem Beratungsgespräch fehlen dürfen. Hierzu zählen die Vorbehandlung, der Ablauf des Eingriffs sowie die Nachbehandlung. Diese vor allem praktischen Hinweise und Erklärungen dienen sowohl dem besseren Verständnis als auch der Optimierung des Behandlungsergebnisses. Bei unserer Vor- und Nachsorge erhöhen sich die Chancen auf einen reibungslosen Ablauf der OP sowie einen guten Heilungsverlauf. Aus diesem Grund ist eine umfassende Aufklärung unabdingbar. Des Weiteren sind die Kosten eines Eingriffs Thema im Beratungsgespräch. Gerade in der ästhetisch-plastischen Medizin, wo es große Unterschiede in den Behandlungstechniken gibt, kann es erhebliche Schwankungen der Kosten geben. Diese sind in der Regel abhängig vom Patienten, von möglichen Materialkosten sowie vom generellen Umfang einer OP. Aus diesem Grund kann meist erst im Beratungsgespräch Näheres über die anfallenden Kosten und eventuelle Folgekosten gesagt werden.